- Anwendungsfall des Notenrechners
- Da die in der Wiederholungsprüfung erhaltene Note auf einer anderen Seite angezeigt wird, wenn ein BPUT-Student einen Rückstand hat und die Arbeit abschließt, liegt ein Problem mit der BPUT-Ergebnisseite vor, das die Ermittlung des tatsächlichen SGPA verwirrend macht. Aus diesem Grund verwenden wir zur Berechnung des tatsächlichen SGPA lieber einen Notenrechner.
- Vorhersage durch Notenrechner
- Studierende, die in ihren Arbeiten schlechte Noten erhalten, beantragen gelegentlich eine erneute Überprüfung. Mithilfe dieses Rechners können sie auch ihren SGPA auf der Grundlage ihrer erwarteten Noten schätzen.
- Service vom Notenrechner
- Nach Bestehen aller Prüfungen muss ein Student längere Zeit warten, bis er von der Hochschule ein vorläufiges Zertifikat erhält. Sollte er bis dahin warten, bis sein Zeugnis verfügbar ist, bevor er sich auf eine Stelle bewirbt?
- Überhaupt nicht. Wir haben eine Funktion integriert, die Ihnen dabei hilft, Ihr aktuelles Notenblatt im aktualisierten Format (.pdf) zu erhalten. Mit dieser Funktion ersetzen Ihre neuen Prüfungsnoten, die mit Ihrem vorläufigen Zeugnis übereinstimmen, Ihre bisherigen Rückstandsnoten auf einem einzigen Blatt.
- Ist dieser Rechner originalgetreu?
- Der Rechner berechnet Ihren SGPA, CGPA und Prozentsatz gemäß den genauen Regeln der Biju Patnaik University of Technology (BPUT).
- Notenberechnung
- Bei BPUT gibt es große Unklarheiten darüber, ob es ein Bewertungssystem gibt oder nicht. Daher wird in Ihrem Abschlusszeugnis klar angegeben, dass die maximal erreichte Note die Note „O“ ist, wobei Ihre gesicherten Noten zwischen 90 und 100 liegen.
- Daher haben wir die volle Punktzahl jedes Fachs mit 100 bewertet. Wir berechnen Ihren Prozentsatz aus dem angegebenen SGPA/CGPA. Jetzt ist es einfach, Ihre gesicherten Noten zu erhalten.
Hinweis: Es handelt sich um eine rein theoretische Annahme. Der Notenrechner ist nicht verantwortlich, wenn Sie in Zukunft mit akademischen Problemen konfrontiert werden.
- So berechnen Sie den SGPA
- Grundsätzlich werden Ihre „Fachleistungen“ und die gesicherte „Fachnote“ zur Bestimmung Ihres SGPA herangezogen; Wenn Sie Ihre Gesamtpunktzahl kennen, können Sie diese auch eingeben.
- Wie berechnet man den CGPA?
- Ihre kumulative/Summe der „Semester-Credits“ für alle Ihre Semester und Ihr „gesicherter SGPA“ können zur Berechnung Ihres CGPA verwendet werden.
- So berechnen Sie den Prozentsatz
- Sie können Ihr gesichertes SGPA/CGPA bereitstellen.